Spachtelarbeiten & Spachteltechniken vom Maler aus Bregenz in Vorarlberg

Als Spachtelarbeiten bezeichnet man in der Malerei die Gestaltung der Oberflächenschicht mit Spachtelmasse. Diese wird auf Wand oder Decke aufgebracht und sorgt dort für eine glatte, ebenmäßige Oberfläche. Diese Oberfläche muss vor dem Verspachteln gründlich gesäubert werden, damit der neue Putz gut hält. Für die Spachtelarbeiten stehen nun verschiedene Techniken zur Verfügung. Am häufigsten wird der Stucco Veneziano verwendet, eine Spachteltechnik aus dem 15. Jahrhundert, die durch ihren Glanzeffekt für ein besonders edles und angenehmes Raumambiente sorgt. Verspachteln können wir aber z.B. auch Rigips-Platten, die häufig als Trennwände in Büros oder Privathäusern verwendet werden. Gerne beraten wir Sie in allen gestalterischen Fragen, um die für Sie bestmögliche Variante zu finden.

Stucco Veneziano

Als eine der ältesten Spachteltechniken erzeugt der Stucco Veneziano eine glänzende Oberfläche mit der Tiefenwirkung echten Marmors. Er gilt als pflegeleicht, edel und ökologisch und ermöglicht einzigartige farbliche Effekte. Je nach Geschmack kann man auch Gold- oder Silberelemente einarbeiten. Mit der M&O Malermeister haben Sie jedenfalls einen echten Profi für Ihre Spachtelarbeiten an Ihrer Seite.

Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.